Zum Inhalt springen

Interaktion mit deinen Gästen: Jeder ist ein Filmkritiker

Es gibt genügend Anlässe, zu denen ihr eure Kino- und Filmkompetenz unter Beweis stellen könnt. Dafür findet ihr auf dieser Seite eine ganze Reihe toller Ideen aus anderen Kinos. Ideen, die viele Kolleginnen und Kollegen einfach so mit dir teilen. Wir freuen uns schon auf dein Feedback. Nutze dafür gerne die Kommentarfunktion unter diesem Artikel.

Teile diese Idee

Inhalt

Wir zeigen dir, wie du ganz einfach an Kundenfeedback kommst.

Heute drehen wir den Spieß um und fordern unsere Gäste einmal als Filmkritiker heraus. Nicht ganz uneigen­nützig, denn wir möchten mehr von ihnen und damit auch über sie erfahren. Passend zum spannenden Artikel über die Sneaker Community möchten wir Ideen zeigen, wie du Feed­back von deinen Gästen sammeln kannst. Wenn du nach einer Preview kurze Reviews zum Film abfragst, unterstützt du damit eure Programmplanung und bindest gleichzeitig die Gäste aktiv ein.

Drei Vorteile, warum das sammeln von Filmbewertungen nach Previews & Sneak Previews hilfreich für dich ist:

Du zeigst, dass du auf die Expertise deiner Gäste vertraust und Wert auf deren Meinung legst. Wer wird denn nicht gerne nach seiner Meinung gefragt?

Bei der Programmplanung hilft es zu wissen, ob das Marketing vor Start zum tatsächlichen Urteil der Gäste passt. Ist die Komödie wirklich so lustig, wie es der Trailer verspricht?

Du kannst die Bewertungen deiner Gäste für die Kommunikation in Social Media nutzen. Viele Gäste vertrauen auf neutrale Urteile anderer Kinogänger und so unterstützt du dein Film- und Kinomarketing.

Mit diesem Tool solltest du beginnen

Du kannst ganz einfach mit Google Forms Umfragen erstellen und den Link zum Formular mit deinen Gästen teilen. Ein Plakat an der Kinotür oder ein Standbild auf der Leinwand mit einem QR-Code leitet deine Gäste direkt zum Formular.

Besonders hilfreich ist Google Forms, weil es schnell einsatzbereit ist und du unbegrenzt Fragen stellen kannst. Außerdem ist von Woche zu Woche oder von Preview zu Preview kein zusätzlicher Aufwand nötig, wenn du die Fragen allgemein genug stellst.

Mit dem Zeitstempel aus der Auswertung kannst du die Rückmeldung deiner Gäste dann dem jeweiligen Film zuordnen oder du fragst gezielt nach dem Filmtitel in deinem Formular. Achte immer darauf, dass die Gäste nur wenig Zeit für solche Umfragen einsetzen wollen und teste den Link unbedingt vor der Veröffentlichung. Es empfiehlt sich außerdem nicht mehr als zwei oder maximal drei Fragen zu stellen.

Drei Fragen, auf die du dich beschränken solltest.

Hier ist weniger wirklich mehr:

  • Welchen Film möchtest du bewerten? Nutze hierfür den Fragentyp „Kurzantwort“
  • Wie bewertest du den Film? Hierfür eignet sich die lineare Skala um Bewertungen von 1 bis 5 zu sammeln.
  • Der perfekte Film für … Etwas mehr Text kannst du mit „Absatz“ sammeln

Schritt für Schritt zu deinem Google Formular

Schritt 1: Neues Formular für deine Umfrage erstellen:

  1. Gehe zu Google Forms
  2. Klicke auf LEER
  3. Daraufhin öffnet sich ein neues Formular.

Schritt 2: Formular bearbeiten.

  1. Gib direkt deine erste Frage ein. Den Fragentyp kannst du rechts daneben auswählen, um deinen Gästen zu zeigen, welche Art der Antwort du erwartest.
  2. Klicke auf + um weitere Fragen hinzuzufügen.
  3. Wenn du verhindern möchtest, dass sich deine Gäste enthalten, aktiviere die Option ERFORDERLICH.

Schritt 3: Formular veröffentlichen

  1. Gehe auf SENDEN und lass dir den Link zum Formular anzeigen.
  2. Veröffentliche den Link über ein Plakat oder als Bild auf deiner Leinwand.

Umfragen auf Social Media

Direkt mehr Bewegung in deinen Social-Media-Plattformen erzeugst du, wenn du bei Facebook oder Instagram die Meinungen deiner Gäste sammelst und sie dazu aufforderst, ein kurzes Urteil über den Film abzugeben. Du kannst einen Post kurz nach Filmbeginn absetzen und darin deine Gäste zur Bewertung des Filmes auffordern.

Nutze ganz einfach die Planungsfunktionen um Beiträge dann zu veröffentlichen, wenn die Vorstellung gerade begonnen hat. Du musst dann abends nicht selbst am Handy sitzen, während deine Gäste gerade einen Film in der Sneak Preview sehen. Wenn du in den Instagram Stories nach der Meinung deiner Gäste fragen möchtest, kannst du hier die Umfrage für eine gezielte Frage nutzen.

Die Antworten kannst du dann für eine weitere Story zusammenstellen oder alle Reaktionen und Kommentare im Anschluss auswerten. Zeige in jedem Fall wieder allen Gästen, welche Bewertung ein Film erhalten hat und nutze die Reaktionen um den Film bei seinem Bundesstart noch einmal mit der User-Bewertung zu bewerben. Wir stellen dir hierfür tolle Vorlagen zur Verfügung.

Umfragefunktion auf Instagram

Welche Tools noch in Frage kommen

Typeform und auch SurveyMonkey sind bekannte und mächtige Tools um umfangreiche Befragungen zu erstellen. Wir empfehlen den Einsatz nur, wenn du diese auch für andere Umfragen zur Kundenzufriedenheit, bei neuen Angeboten oder ähnlichen Themen einsetzen möchtest.

Die kostenfreien Zugänge sind meist sehr eingeschränkt und du musst bei Typeform beispielsweise mit monatlich 100 Antworten auskommen. Das sollte aber zu wenig sein, wenn du es schaffst, dich intensiv mit deinen Gästen auszutauschen und so musst du dich sehr schnell für ein Bezahlmodell entscheiden. Typeform liefert dann sehr individuell gestaltbare Umfragen mit vielen Vorlagen, einer wirklich sehr intuitiven Nutzerführung und liefert dir im Anschluss eine übersichtliche Auswertung. Es lohnt sich, die beiden Tools einmal zu testen und deren Möglichkeiten kennenzulernen.

Hast du noch Fragen? Lass es uns in den Kommentaren wissen!

Wir vertrauen auf die Stärke der Gemeinschaft und du kannst mit einfachen Mitteln deine Gäste zu echten Filmkritikern machen. In der Summe aller Antworten wirst du eine verlässliche Bewertung erhalten und du wirst lernen, welche Aussagekraft dieses Kundenfeedback hinsichtlich der Besuchernachfrage hat. Du hast somit einen weitere Baustein für ein erfolgreiches Kinoprogramm und gleichzeitig einen tollen Ansatz für dein Kinomarketing.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du möchtest eine Idee teilen?

Wir freuen uns riesig auf deine Nachricht. Berichte uns von deinen Erfolgen oder begeistere uns und wir unterstützen dich bei der Umsetzung.

Zurück ins Kino Newsletter

Wir versenden einen wöchentlichen Newsletter am Donnerstag mit den neuesten Beiträgen auf der Ideenplattform. 

Zurück ins Kino Newsletter

Bist du schon angemeldet? Wir versenden einen wöchentlichen Newsletter mit Ideen für dein Kinomarketing. Melde dich jetzt an!